Have any questions?
+44 1234 567 890
Mitwirkende
Hauptrollen
Mischa Dell'Agnese
Willy Koller
Chris Ulrich
...
ORCHESTER
Leitung - Michael Schläpfer
Backstage
Inszenierung - Bruno Broder
Technik -
Musik - Michael Schläpfer
Bühnenbild - Köbi Rohrer
Kostüme -
Maske -
Requisiten -
und viele helfende Hände
Nunsense
Musical von Dan Goggin
Schwester Julia liebt es zu kochen, vorzugsweise nach Rezepten der Benedeiten Jungfrau Maria. Doch mit ihrer jüngsten Kreation hat sie kein Glück. Ganze 52 ihrer Schwesternkolleginnen überleben die Fischsuppe nicht. Mit dem Missgeschick geht der Orden fröhlich konstruktiv um. Schnell hat man das Geld für die Beerdigungen aufgebracht. Bloß vier Nonnen liegen noch in der Kühltruhe, aus der schon einmal ein tiefgefrorenes Bein auftauchen kann.
Ein Musical mit singenden Nonnen: Ja, das klingt wie ‹Sister Act›, dem Filmerfolg der frühen 1990er Jahre. Doch die musikalische Komödie ‹Nunsense› des Amerikaners Dan Goggin - 1985 abseits des Broadways in New York uraufgeführt - kam nicht nur früher heraus als der Film mit Whoppi Goldberg. Das Musical ‹Nunsense› ist ungleich schwarz-humoriger - und absurder.

Dan Goggin startete seine Karriere als Sänger in der Broadway-Produktion von Luther, in der Albert Finney die Hauptrolle spielte. Danach tourte er für fünf Jahre in einem Folk Duo, The Saxons, durch die Staaten, bevor er damit begann, die Musik für das Off-Broadway-Musical Hark! zu komponieren. Nach dieser Produktion begann Goggin, nicht nur die Musik für Revuen zu komponieren, sondern auch den Text dafür zu schreiben.