Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

2001 Der Gardist

Mitwirkende

die Frau - Claudia Kesselring
der Mann - Reinhard Ziegler
der Autor - Tony Vinzens
die Garderobiere - Ursula Z'graggen
ihre Assistentin - Susanne Zemp
der Friseur - Mischa Dell' Agnese
der Inspizient - Chris Ulrich

musikalische Besetzung:
Margrith Zurbrügg - Klavier
Sylvio Wyler - Saxophon
Dominik Kesseli - Percussion
Maria Schweizer - Cello
Rahel Wolgensinger - Flöte
Florian Zemp - Bass

Backstage

Inszenierung - Bruno Broder
Musik. Leitung - Margrith Zurbrügg

Bühnenbild - Werner Binotto
Kostüme - Ruth Fischer
Maske
- Francis Jadul
Requsiten - Martha Vinzens

Beleuchtung - Marcel Gröli
Technische Leitung - Köbi Rohrer

Management u Werbung
Bobby Feuer


Stück & Autor

Musical von Craig Bohmler - Musik und Scott Wentworth - Script nach dem Theaterstück 'Der Leibgardist' von Franz Molnar - Liedtexte Marion Adler - deutschsprachige Fassung Fred Kurer

Deutschsprachige Erstaufführung am 2. September 2000 in der Kellerbühne St.allen

Das Stück

Die Geschichte handelt von einem Schauspieler, der die Liebe seiner Frau, einer Schauspielerin, auf die Probe stellt, indem er ihr als heimlicher Verehrer Rosen schickt und sich als Gardist verkleidet, um sie zu verführen.

Enter the Guardsman - ' Der Gardist' gewann 1996 den ersten International Musical of the Year-Wettbewerb in Aarhus, Dänemark. Das Musical wurde erstmals 1997 im Donmar Warelouse in London im Rahmen eines Sponsorings zwischen Donmar und der Really Useful Group aufgeführt und 1998 als bestes neues Musical für den Oliver Award nominiert. Eine weitere Produktion wurde 2000 im Dimson Theatre in New York City gespielt. Gleichzeitig schrieb Fred Kurer für 'scaena - musik&theater' die deutsche Übersetzung des Stücks, das am 2. September 2000 in der St. Galler Kellerbühne seine deutschsprachige Erstauffühung erlebte.  

Die Autoren

Beschreibung...

Zurück

Copyright 2023 dialog web & more

scaena musik & theater

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close