Have any questions?
+44 1234 567 890
Mitwirkende
Hauptrollen
Willy Koller
Marina Grunder
Chris Ulrich
...
und Chor Gais
ORCHESTER
Leitung - Michael Schläpfer
Backstage
Inszenierung - Bruno Broder
Technik -
Musik - Michael Schläpfer
Bühnenbild - Köbi Rohrer
Kostüme -
Maske -
Requisiten -
und viele helfende Hände
Der Mann von La Mancha
Musical von Dale Wasserman
Mit dem Chor Gais - Finsteres, spanisches Mittelalter in Gais - eine Schreiner-Halle wird zum Kerker der Inquisition
Das Stück spielt durchgehend ohne Pause in einem Verlies der spanischen Inquisition. Cervantes und sein Diener sind der Gotteslästerung angeklagt und warten unter Räubern, Mördern und Prostituierten auf ihr Verfahren. Der Anführer der Insassen nimmt ihnen alle Habe weg, darunter ein Manuskript. Um zu beweisen, dass es sein künftiges Buch ist, verkleidet sich Cervantes als seine Figur Don Quijote und spielt mit den Mithäftlingen die Geschichte vor. So wird das Gefängnis zur Strassenspelunke. Aldonza ist ein schlampiges Serviermädchen, doch Don Quijote nennt sie Dulcinea und macht ihr den Hof. Währenddessen versuchen seine Nichte Antonia und ihr Verlobter Dr. Carrasco immer wieder, Don Quijote von seinen sinnlosen Kämpfen gegen imaginäre Feinde abzuhalten.

Dale Wasserman wurde in Rhinelander, Wisconsin geboren und im Alter von neun Jahren Vollwaise. Er kam mit seinem älteren Bruder in ein Waisenhaus in South Dakota. Mit 19 Jahren begann er seine Theaterlaufbahn als Regisseur, Produzent und Licht-Designer. Sein erstes Stück hiess ‹Elisha und die langen Messer›, das er für das Fernsehen schrieb. Mit zwei Stücken wurde er zu einem der meistgespielten amerikanischen Autoren: ‹Der Mann von La Mancha› und ‹Einer flog über das Kuckucksnest›.