Mitwirkende
Mr. Mushnik - Reinhard Ziegler
Seymour - Lukas Krejci
Audrey - Romana Räber
Orin - Mischa Dell'Agnese
Chrystal - Ursula Amsler
Ronnette - Ursula Z'graggen
Chiffon - Rahel Anderegg
sowie Chris Ulrich
Audrey 2 - Stimme
Marcus Oberholzer/Jonathan Price
Audrey 2 - Spiel
Felice Demarmels
Horrorshop Band
Oliver Benz - Keyboard,
Pino Buoro - Bass,
Claudia Diallo - E-Piano,
Ivo Fürer -Schlagzeug,
Mirko Häberli - Bass,
Roland Wespe - E-Gitarre,
Niklaus Frei - E-Piano und Leitung
Backstage
Inszenierung - Bruno Broder
Musik. Leitung - Niklaus Frei
Choreographie - Ursula Amsler u Romana Räber
Bühnenbild - Werner Binotto
Lichtgestaltung - Stagelight
Kostüme - Ruth Fischer
Requsiten - Martha Vinzens
Audrey 2 entstammt den Werkstätten des Imperial Theaters Hamburg
Video Animationen - Roland Flückiger und Thomas Bieder
Techn. Leitung - Köbi Rohrer
Produktionsleitung - Heinz Hafner
Produzent - Bobby Feurer
und viele Mirwirkende beim Bau und im Backstage-Bereich
Little Shop of Horrors
Kino-Feeling im Horrorshop
Musical von Alan Menken und Howard Ashman nach dem gleichnamigen Film von Roger Corman
OLMA Halle1 St.Gallen - Premiere 7. November 2003
Der unscheinbare Seymour arbeitet als Aushilfe in einem Blumenladen. Eines Tages gerät er an eine seltsame, fleischfressende, Pflanze. Er beschliesst, sie gross zuziehen, und gibt ihr den Namen Audrey. Bald aber reichen dem Gewächs die üblichen Insekten nicht mehr und sie verlangt Menschenblut. In seiner Kundschaft findet er stets Nachschub, doch das mysteriöse Verschwinden der Menschen bleibt nicht lange unbemerkt.
Der Regisseur Roger Corman und Drehbuchautor Charles B. Griffith schrieben das Buch angeblich an einem einzigen Abend. Die Schauspieler, die Corman aus einem Stab rekrutierte, mit dem er schon andere Filme gedreht hatte, begannen drei Tage vor Drehbeginn, ihre Rollen einzustudieren. Die wichtigsten Aufnahmen wurden in zwei Tagen und einer Nacht abgedreht. Corman benutzte drei Kameras gleichzeitig und jede Szene wurde nur einmal aufgenommen, weshalb einige Szenen im Film zwei oder drei Minuten dauern. Das Budget, das für den Film zur Verfügung stand, betrug nach unterschiedlichen Angaben nur 27.000 bis 34.000 Dollar.